Der Tagesablauf an der KGS Hage - Norden

HAGE

NORDEN

7.50 - 8.15

Offener Anfang

7.20 – 7.50

8.15 - 9.45

1. Unterrichtsblock

7.50 – 9.20

9.45 - 10.05

1. große Pause

9.20 – 9.40

10.05 - 11.35

2. Unterrichtsblock

9.40 – 11.10

11.35 - 11.55

2. große Pause

11.10 –11.30

11.55 - 13.25

3. Unterrichtsblock

11.30 – 13.00

13.25 - 14.15

Mittagsfreizeit

13.00 – 13.50

14.15 - 15.45

4. Unterrichtsblock

13.50 – 15.20

 

 

 

 

 

 

 

 





Offener Anfang

Der Schultag beginnt mit dem „offenen Anfang“. Bereits vor dem eigentlichen Unterrichtbeginn  haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Klassenräume aufzusuchen und sich auf den vor ihnen liegenden Schultag vorzubereiten. In ruhiger Atmosphäre können mit den Mitschülerinnen und Mitschülern Aufgaben besprochen, Probleme gelöst oder aber einfach Gespräche geführt werden. Dazu stehen den Schülern die in den Klassenräumen angebotenen Materialien, Bücher, Computer u. a. zur freien Verfügung.  Während des offenen Anfangs sind die den Jahrgängen angegliederten Lehrerstationen jeweils mit Lehrerinnen und Lehrern besetzt und bilden eine häufig genutzte Anlaufstation bei Fragen zum Unterricht, zum Vertretungsunterricht etc..  Selbstverständlich kann auch der von  Sozialpädagogen betreute Freizeitbereich für einen unbeschwerten Beginn des Schultages besucht werden.

 

Rhythmisierung

Unterricht wird bei uns grundsätzlich in Doppelstunden erteilt.

Dabei wird der Schulalltag deutlich entlastet, die Schultaschen werden leichter. Pro Schultag haben Schülerinnen und Schüler sich auf maximal vier Unterrichtsblöcke vorzubereiten.

Durch die Einführung der längeren Unterrichtseinheiten  ergeben sich für Lehrkräfte und für die  Schülerinnen und Schüler  größere Handlungsspielräume. 

So  haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, ihre Arbeit  eigenverantwortlich einzuteilen sowie Arbeitsrhythmus und Arbeitszeit selbst bzw. mitzubestimmen.